Urheberrechtsgespräch 2014 beim Institut für Geistiges Eigentum (IGE)

Kurzbericht von Hartwig Thomas

Die Urheberrechtsgespräche des IGE finden einmal jährlich statt. Anwesend waren rund 50 Teilnehmer verschiedener am Urheberrecht interessierter Kreise. Diese konnten zu Themen referieren, die sie zum Urheberrecht ins Gespräch bringen wollen. Auf jedes Referat folgt eine Diskussion.

Agenda
1. Begrüssung
2. Vortrag: Dominique Diserens: Recht auf angemessene Entschädigung
3. Vortrag: Christoph Schütz: Lichtbildschutz
4. Vortrag: Peter Mosimann: Durchsetzung von Schranken im digitalen Umfeld
5. Vortrag: Hartwig Thomas: Urheberrechtsanmassung – Copyfraud
6. Varia

Zu 2. und 5. wurden schriftliche Unterlagen an die Teilnehmer verschickt.

1. Begrüssung

Felix Addor eröffnete die Sitzung und hielt fest, dass es in der Sitzung nicht um AGUR12 gehen werde. Der AGUR12-Schlussbericht ist veröffentlicht und an Bundesrätin Simonetta Sommaruga übergeben worden. Der Bundesrat hat noch nicht mitgeteilt, was mit dem Bericht geschehen wird. Die Interpellation Gutzwiller fordert den Bundesrat auf, seine Beurteilung des Berichts und die nächsten Schritte bekanntzugeben. Der Bundesrat wird die Interpellation im Nationalrat am 02.06.2014 beantworten.

Ausserdem ist die parlamentarische Initiative „Schluss mit der ungerechten Abgabe auf leeren Datenträgern“ in der WAK-NR zwar abgelehnt worden, dafür eine Kommissionsmotion (wusste nicht, dass es so was gibt – man lernt nie aus!) lanciert worden, die den Bundesrat beauftragt, Alternativen zur aktuellen Abgabe auf leeren Datenträgern zu unterbreiten.

Schliesslich erwähnt Felix Addor drei EuGH-Urteile
27.03.14: Zugangssperren können mit den Grundrechten vereinbar sein.
08.04.14: Vorratsdatenspeicherung kann mit Privatsphärenschutz kollidieren.
10.04.14: Download aus illegaler Quelle ist illegal [muss aber nicht unbedingt verfolgt werden HT].

Generell ist zu bemerken, dass das Geistige Eigentum die Politik bewegt und eine Flut von Eingaben vom IGE bearbeitet werden muss.

2. Vortrag: Dominique Diserens: Recht auf angemessene Entschädigung
Frau Diserens fordert ein Urhebervertragsrecht und ein im Gesetz verankertes Recht auf angemessene Entschädigung. URG Art 16a würde dann neu lauten:

1. Jedes Nutzungsrecht kann vom Urheber oder seinen Erben nur gegen eine angemessene Vergütung übertragen werden. Dieser Anspruch auf Vergütung ist nicht abtretbar und unverzichtbar.

2. Steht die vertragliche Vergütung in einem Missverhältnis zur Intensität der Nutzung, haben der Urheber oder dessen Erben Anspruch auf zusätzliche Vergütung.

Dieser Vorschlag war schon in der AGUR12 eingebracht worden, wo er keine Mehrheit fand.

Meine Frage, ob damit CC-Lizenzen verboten würden, wurde etwas spitzfindig damit beantwortet, dass man mit CC-Lizenzen keine Nutzungsrechte abtrete.
Der Vorschlag ist ein massiver Eingriff in die Vertragsfreiheit, der auch die Meinungsfreiheit streifen dürfte.

3. Vortrag: Christoph Schütz: Lichtbildschutz
Christoph Schütz und seine USPP stören sich an der Unterscheidung zwischen geschützten Foto-“Werken“ und Fotos ohne Urheberrechtsschutz – insbesondere die wenigen Urteile zu dieser Frage wenig überzeugend sind. Er möchte, dass alle Fotos einem „verwandten Schutzrecht“ unterstellt werden.
Das sei in vielen Ländern Europas heute die Norm.

In der Diskussion habe ich gelernt, warum man die „verwandten Schutzrechte“ des Schweizer URG nicht als „Leistungsschutz“ bezeichnen sollte. Richtiger wäre „Interpretenschutz“. Es geht nicht um das Erbringen einer Leistung – das tut jeder ehrlich arbeitende Mensch, ohne vom Urheberrecht geschützt zu werden – sondern um die Interpretation – etwa des Drehbuchs durch Regisseur und Schauspieler, oder der Komposition durch Musiker. Die Interpreten erbringen offenbar auch eine kreative Leistung, wenn auch anscheinend etwas minderer Art, wie man am Schutzfristenvergleich zwischen Urheberrechten und verwandten Schutzrechten ablesen kann. Darum werden sie im Urheberrecht geschützt. Für einen „Leistungsschutz für Zeitungsverleger“, wie er 2009 vom SP-Präsident Hans-Jürg Fehr im Postulat „Pressevielfalt sichern“ gefordert wurde, ist im URG kein Platz.

4. Vortrag: Peter Mosimann: Durchsetzung von Schranken im digitalen Umfeld
In diesem interessanten Vortrag werden zwei Fehlentwicklungen des Urheberrechts vorgestellt und ein Vorschlag zu deren Behebung präsentiert, der offenbar in der AGUR12 auch keine Mehrheit fand.
Im ersten Teil ging es um explodierende Kosten für das Kopieren wissenschaftlicher Artikel durch Bibliotheken. Im zweiten Teil ging es um Mehrfachbelastungen durch die Kollektivverwertung bei Streaming am Beispiel von spotify. Im von Mosimann zitierten, abgeschmetterten AGUR12-Vorschlag des DUN zu einem neuen Artikel 28bis des URG wird das „Fehlen einer Aufsicht über das Verwertungs- und Vergütungssystem“ bemängelt.

Die für mich schockierendste Graphik dokumentierte die Kosten der Schweizer Universitätsbibliotheken für wissenschaftliche Artikel. Diese nahm in den letzten Jahren laufend zu und stieg 2011, im letzten Jahr der Statistik, um 100% auf das Doppelte des Vorjahrs an (von ca. 6 Mio CHF 2010 auf ca. 12 Mio CHF 2011 ) an.

5. Vortrag: Hartwig Thomas: Urheberrechtsanmassung – Copyfraud
Ich habe die massive Zunahme von Copyfraud an verschiedenen Beispielen dargestellt:

  • UEFA zensiert Dokumentation der Greenpeace-Aktion im Basler Stadion auf YouTube am Tag nach der Aktion unter Berufung auf Urheberrechte, obwohl „News“ gemeinfrei sind.
  • Der Diogenes-Verlag behauptet standfest – auch nach Anfragen – , dass das Urheberrecht an Kafkas Texten bei ihm liege, obwohl diese Texte gemeinfrei sind, weil Kafka 1924 gestorben ist.
  • Eine obskure amerikanische Firma beansprucht Urheberrecht am Hintergrundsrauschen eines privaten Videos, der den Überflug eines AKW beinhaltet, unter dem Titel „Nuclear Sound“.
  • Das Landesmuseum hat ein Plakat „Marie Curie im Labor“ zur Ausstellung 1900-1914 mit einer Fotografie publiziert, die mit dem Vermerk „1905, Fotograf unbekannt, © Bettmann/Corbis“. Der Vermerk bezieht sich eindeutig auf die Fotografie und nicht auf das gestaltete Plakte. Die Fotografie ist schon längst gemeinfrei.

Fazit
Copyfraud ist eine unrechtmässige private Aneignung geistigen Allgemeinguts.
Die Proliferation von Copyfraud mindert den Respekt vor berechtigten Urheberrechtsansprüchen.
Copyfraud kann praktisch nicht sanktioniert werden. Nur Ignorieren mutmasslich falscher Urheberrechtsanmassungen hilft.
Copyfraud wird von strengem Urheberrechtsschutz gefördert. Wer sich im Zweifelsfall ein unberechtigtes Urheberrecht anmasst, muss nicht mit denselben Sanktionen rechnen, wie jemand, der ein berechtigtes Urheberrecht verletzt.
Beim von der AGUR12 vorgeschlagenen Notice-Takedown-Verfahren ist darauf zu achten, dass es den Copyfraud nicht fördert.
Alle Massnahmen zum Schutz privaten geistigen Eigentums sollten auch zum Schutz des öffentlichen geistigen Eigentums eingesetzt werden.

In der Diskussion wird festgestellt, dass es sich um ein relativ unbekanntes Thema handelt. Es gibt nur ein Buch, das sich mit Copyfraud beschäftigt. Eigentlich sei der Missbrauch und die Anmassung in anderen Bereichen des geistigen Eigentums (Marken, Patenten, …) noch viel schlimmer. BioPiracy wird erwähnt. Das Abmahnwesen in Deutschland, das eine Folge der Kriminalisierung des „illegalen“ Downloads ist, lebt zu einem beträchtlichen Teil von ungerechtfertigten Urheberrechtsanmassungen. Dass man Urheberrechtsanmassungen bekämpfen müsse, wird nicht bestritten.

6. Varia
Unter Varia wurde gefragt, worum es bei der im Bericht des IGE erwähnten teilweise gutheissenen Beschwerde gegen eine Verwertungsgesellschaft ging. Die Antwort: Es handelte sich um ungenügende bis unrichtige Information der Mitglieder der Verwertungsgesellschaft bezüglich einer Tarifanmeldung.

Vorschläge zu Themen für das Urheberrechtsgespräch im April 2015 sollten bis Januar 2015 eingereicht werden.

Apéro
Nach der Sitzung habe ich im lockeren Gespräch mit Felix Addor erfahren, dass nächste Woche eine wichtige Patentrechtseinschränkung im Nationalrat unter dem Titel „Behandlungsfreiheit für Ärzte“ behandelt wird.

1. Mai 2014 Hartwig Thomas

Wetter digital

Wenn sich Nate Silver über hunderte von Seiten mit der Berechenbarkeit der Zukunft auseinandersetzt (1), darf das Thema Wetter nicht fehlen. Die Lesegruppe der Digitalen Allmend beugt sich über Gittermodelle und Wetterprognosen.

Erst ziemlich spät, ab Mitte des 19. Jahrhunderts, wenden sich Naturwissenschaftler auch dem Wetter zu. Das Verständnis des Wettergeschehens und die Prognosefähigkeit bleiben vorerst bescheiden. Ein methodischer Durchbruch gelang Lewis Fry Richardson 1916, als er die Idee des Gittermodells aufs Papier brachte und erste Berechnungen versuchte. Die scheiterten allerdings aufgrund der grossen Kantenlänge, der Beschränkung auf zwei Dimensionen und der fehlenden Rechenkapazitäten.

Das wird von Silver eingängig präsentiert. Weiter geht es allerdings nicht. Dabei würde uns ja mindestens in grossen Zügen interessieren, was denn so gerechnet wird für diese Grids. Immerhin macht Silver mit dem Gridmodell mehr deutlich, als das etwa bei der Erdbebenprognose geschieht.

Der Autor beleuchtet grundsätzliche Probleme von Prognosen über das Wetter und andere dynamische Systeme. Eine Problematik wird unter dem Titel Chaostheorie seit den siebziger Jahren diskutiert. Damals stiess der Meteorologe Edward Lorenz beim Hantieren mit einem Computermodell darauf, dass minimste Änderungen an einem Parameter zu völlig anderen Ergebnissen führen können. Die von mechanistischem Determinismus beseelte naturwissenschaftliche Community war perplex.

Der Volksmund hat das Problem allerdings schön längst im Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, gefasst – die Philosophiegeschichte im dialektischen Umschlagen von Quantität in Qualität. Das nun stammt allerdings nicht von Silver.

Der weist darauf hin, dass die Naturwissenschaften seit der Quantentheorie eigentlich auf die Relativität allen Prognostizierens vorbereitet war. Jahrhunderte lang hatte die Hypothese starke Anhängerschaft, dass die Position und Dynamik der Atome im Universum potentiell analysierbar und die Zukunft darum determiniert und voraussehbar sei. Damit war mit der Quantenmechanik Schluss. Wenn das System nicht deterministisch funktioniert, gibt es auch kein perfektes Modell dafür.

Silver macht uns also eindringlich auf die prinzipiellen Grenzen aufmerksam. Das führt aber zu einem Problem, das dem Autor gar nicht aufzufallen scheint: Wenn das Universum respektive das Wetter so indeterminiert sind, warum sind denn überhaupt Prognosen möglich? Welche Systemeigenschaften erlauben Wetterprognosen mit erheblicher Wahrscheinlichkeit auf fünf Tage hinaus möglich? Warum nicht nur auf zwei Minuten? Warum nicht auf zwei Jahre hinaus?

Weder beim Thema Erdbeben noch beim Thema Wetter macht uns der Autor einigermassen klar, was ein Modell in Bezug auf Realität überhaupt ist und leisten kann. Wir sind gespannt, was noch folgt. Der Text ist lesenswert und wartet mit interessanten Details auf. Wer hätte gedacht, dass es bei einer 14Tage Wetterprognose besser ist, den langfristigen Durchschnitt zu präsentieren als die Modellergebnisse?

1) „Die Berechnung der Zukunft“

Navigieren im Komplexen

Die Lesegruppe der Digitalen Allmend hat sich am 15. April in gebührender Distanz zum brennenden Böögg mit dem Thema Komplexität befasst. Der Text „Navigating Complexity: From cultural critique to cultural intelligence” (1) stammt aus dem Umfeld der Medienwissenschaften. Wir laden die geneigten Leserinnen dieses Beitrags ein, nicht zu verzagen: Nur ausnahmsweise navigieren wir in so dünner theoretischer Luft. Nächstes Mal geht es mit handfesten Medien weiter…

Ien Ang kritisiert einen allzu vereinfachenden Ansatz des Positivismus, mit dem sie in den 70er Jahren konfrontiert war. Der gehe davon aus, die komplexe Wirklichkeit durch ein Feststellen von Tatsachen auf einfache Gesetze zurückgeführt werden könne. Die Komplexitätstheorie habe einen grossen Fortschritt gebracht. Die entsprechenden Methoden betonen Nichtlinearität, Unvorhersagbarkeit und Selbstorganisation. Ang orientiert sich weniger an einem mathematischen als an einem ökologischen Komplexitätsbegriff, der auch die Chaostheorie umfasst – mit dem bekannten Schmetterlingseffekt.

Die Autorin möchte die Komplexitätstheorie als Leitmethodik für die Gesellschaftswissenschaften etablieren. Sie verweist auf Ansätze im Bereich der Studien von internationalen Beziehungen, wo etwa James Rosenau begonnen hat, die Betrachtung der Staaten im Sinne von innen/aussen abzulösen zugunsten eines Konzepts endloser interaktiver Polaritäten. Hier wurde in der Diskussion deutliche Kritik laut, dass die Autorin den Neuigkeitswert der Globalisierung überzeichne und ohne historische Tiefensicht agiere. Es gab eben nicht nur den Kalten Krieg und dann die Globalisierung. Die zwanziger Jahre waren voller globaler Netze und komplexer zwischenstaatlicher Verhältnisse.

Überzeugender wirkt ihre Betonung des medienwissenschaftlichen Ansatzes von Williams, der 1974 das Fernsehen als Technologie und als kulturelle Form analysierte.

Ang wendet sich gegen einen Kult der Komplexität, wie ihn postmoderne Theorien vorangetrieben haben. Die dogmatische Ablehnung von essentieller Verdichtung gehe mit einer rein beobachtenden Haltung einher, die einen handelnden Zugriff verunmögliche. In der Tat. Mit der Verabsolutierung der Feststellung, dass alles bedeutungstragende Menschenwerk einer ständigen Resemantisierung ausgesetzt ist, lässt sich nichts planen und nichts aufbauen. Mit Russell Jacoby kritisiert die Ang, der Komplexitätsdiskurs diene dazu, die Distanz des akademischen Wissens vom öffentlichen Leben zu rechtfertigen.

Die Autorin klebrige Probleme – messy problems – in direktem Zusammenhang mit Komplexität. Sie wendet sich dann der Frage nach übergrosser Komplexität zu, welche Gesellschaften in den Zusammenbruch treiben können. Sie erinnert an Rom oder die Mayas. Das ist irgendwie schon plausibel. In der Diskussion wurde eine kleine Kritik laut, dass der Begriff der Ausdifferenzierung etwas präziser wäre, als die sehr abstrakte Komplexität. Problematisch erscheint vor allem dieser hohe Grad an Abstraktion. Der Zusammenbruch einer hoch arbeitsteiligen und kulturell vielschichtigen Gesellschaft dürft kaum auf einen eindimensionalen Parameter reduzierbar sein.

Als Dritten Weg zwischen naivem Positivismus und distanzierter Postmoderne schlägt Ang vor, mit nicht simplistischen Vereinfachungen zu arbeiten und kulturelles Wissen (cultural intelligence) zu entwickeln. Das soll die Handlungsfähigkeit gegenüber klebrigen Problemen erlauben. Die Allgemeinheit der ganzen Argumentation traf in der Diskussion auf Skepsis.

Die Autorin versucht ein nach x Versuchen im 20. Jh ein weiteres Mal, naturwissenschaftliche Konzepte auf Gesellschaftswissenschaften zu transferieren. Gegenüber komplexen Ökosystemen weisen eben Gesellschaften jedoch noch eine weitere Dimension auf. Hier erscheinen Formen des Handelns, die an selbstreflexive Formen von Wissen und Kultur gebunden sind. Wer Froschteiche und Finanzkrisen mit dem gleichen Werkzeugkasten analysiert, droht im Allgemeinen stecken zu bleiben.

1) Continuum: Journal of Media and Cultural Studies – Special Issue: Navigating Complexities. Vol. 25, No. 6 (2011)

Robo Sentimentalitäten

Sherry Turkle beschäftigt sich am MIT schon lange mit dem Umfang von Menschen mit Informationstechnologie. Ihr jüngstes Buch „Verloren unter 100 Freunden“ nimmt zurecht einen wichtigen Platz in der aktuellen Diskussion ein. Die Lesegruppe der Digitalen Allmend hat sich den ersten Teil angesehen, der sich mit Spiel- und Pflegerobotern beschäftigt.

Auf den ersten Blick ist nicht klar, warum die Autorin dem Umgang mit Robotern zweihundert Seiten einräumt. Die Bedeutung von Robotern im Alltagsleben ist doch erheblich geringer geblieben, als das vor einigen Jahrzehnten vermutet werden konnte. Turkle forscht nun aber seit den 90er Jahren auf diesem Gebiet. Und es ist schon einleuchtend, nicht nur vom Bildschirm dargestellte und dann virtuell im Kopf konstruierte Welten anzusehen. Spiel- und Pflegeroboter haben das Potential, in der dreidimensionalen Lebenswelt zu erscheinen und als Surrogat für leibliche Menschen (und Tiere) zu dienen.

Diese Ersatzfunktion ist ein erstes grosses Thema, dass sich durch den Text zieht. Turkle streut Dutzende von kurzen Beschreibungen von Experimenten und Gesprächen ein, in denen direkt die Haltung der Probanden zum Ausdruck kommt. Über sehr persönliche Dinge „mit einem Computer zu sprechen, würde mir mehr behagen“, als mit Menschen, sagt einer von ihnen. Ein anderer wünscht einen Haushaltroboter, der „meine Wohnung in Schuss hält und weiss, wie er mich pflegen muss, wenn ich krank bin“. Er soll auch die Dokumente für die nächsten Geschäftstermine bereitstellen können.

Grossen Raum nehmen Schilderungen von Kindern und Jugendlichen ein, die mit Tamagotchis und tierförmigen Roboterspielzeugen hantieren. Zu den stärksten Aspekten des Buchs gehören die entsprechenden Schilderungen, in denen eine Ambivalenz sichtbar wird. Manche Kinder neigen dazu, die Roboter als lebende Haustiere zu behandeln und emotionale Bindungen zu entwickeln. Gleichzeitig wird auch diffus reflektiert, dass die Maschinen doch nicht wirklich lebendig sind. Ein paar Dutzend Seiten dieser faktennahen Materials durchzulesen, erscheint lohnend.

Damit hat es sich dann aber. Turkle bleibt uns jede Art von erklärenden Hypothesen und wissenschaftlichen Ansätzen schuldig. Über die zweihundert Seiten steht eine zentrale Frage über dem Material: Wie ist die menschliche Disposition zu deuten, elektrische betriebenen Kleinmaschinen eine Rolle als existentielle Partner einzuräumen?

Natürlich weiss die in Psychologie ausgebildete und philosophische bewanderte Autorin, dass diese Frage in Teufels Küche führt. In der Diskussion der Lesegruppe wurde darauf hingewiesen, dass nicht nur der Umgang auch mit Robotern, Haustieren und konventionellen Spielzeugen, sondern auch mit Totems, Haustieren, Sportwagen und iPhones erklärungsbedürftig ist. Im Spannungsfeld zwischen Kunst, Billigtrost und Wahn scheint es eine menschliche Disposition zu geben, materielle Dinge mit sinnhaften bis pantheistischen Bedeutungen aufzuladen.

Dass Turkle das im Hintergrund schon reflektiert, uns aber nichts Greifbares dazu sagt, ist eine grosse Schwäche des Buches. Auch eine Einbettung in den kulturellen Kontext der USA fehlt. Noch gravierender erscheint, dass Turkle die Berichte nicht wirklich auswertet und gewichtet. In den Überschriften werden Stichworte wie „Verschmelzung“ gebracht aber im Text nicht explizit vertieft. Es fehlt also auch an materialnaher Theorie.

Dass Turkle uns zur kritischen Reflexion einlädt und faktenreiches Material anbietet, ist erfreulich. Dass sie in einem populärwissenschaftlichen Buch keinen Klartext spricht, ist bedauerlich. Als LeserInnen möchten wir weder durch Feinanalyse des Textes die Positionen der Autorin herausdestillieren, noch das Rohmaterial selber wissenschaftlich auswerten.

Sherry Turkle: Verloren unter 100 Freunden. Riemann. 2012. Die englische version ist als epub greifbar.

Open Access für Olle Kamellen

Gestern entdeckte ich den Abstract meiner mathematischen Dissertation aus dem Jahre 1983 beim Open Access Repository der ETH http://e-collection.library.ethz.ch/.

In einer kurzen Mail an die Verantwortlichen des Repository über deren Kontaktformular [1] bekundete ich meine Unterstützung für Open Access und mein Einverständnis für die Publikation des ganzen Textes.

 

Innerhalb von zehn Minuten war der Volltext aufgeschaltet!

 

Daraus entnehme ich, dass die Dissertationen schon vollständig gescannt vorliegen und nur noch zugänglich gemacht zu werden brauchen.

Ich möchte hier auf diese vorbildliche, viel zu wenig bekannte Dienstleistung der ETH Bibliothek aufmerksam machen und möglichst viele ehemalige Doktoranden dazu aufrufen, von ihrem Urheberrecht Gebrauch zu machen und ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen!

Die mangelnde Aktualität alter Dissertationen ist kein Argument, um ihre Inhalte vor der Öffentlichkeit zu verbergen. Auch Bescheidenheit ist hier falsch am Platz. Man soll es den Benutzern überlassen, welche Werte sie hier finden.

[1] http://e-collection.library.ethz.ch/contact.php?subnav=contact_2

Bericht zum VI. COMMUNIA-Workshop, Oktober 09 in Barcelona

Die Digitale Allmend ist neues Mitglied von Communia des europäischen Netzwerkes zum Thema Digitaler Public Domain. Wolf hat einen Bericht des letzten Workshops geschrieben:

Bericht zum VI. COMMUNIA-Workshop, Oktober 09 in Barcelona

Nach der ziemlich aufwändigen Formalisierung unserer Neu-Mitgliedschaft im Communia- Netzwerk, die Dank Daniels Unterstützung zügig abgeschlossen werden konnte, war ich ziemlich gespannt auf Einstieg und Inhalte beim Workshop in Barcelona zum Thema: Memory Institutions and Public Domain. Die Veranstaltung fand in der altehrwürdigen Universität im Stadtzentrum statt, was atmosphärisch sehr angenehm und vorteilhaft war. Im Vergleich zu einem früheren WS in London gab es diesmal auch einen guten Internet-Zugang, lediglich mit der Stromzufuhr haperte es, wenn sich Dutzende von Teilnehmenden um wenige Steckdosen rangelten.

Der Vor-Workshop am ersten Tag hatte eher informellen Charakter. Beim ersten Traktandum am Vormittag ging es um die Vorbereitung der nächsten (und vorläufig letzten) Communia-Konferenz 2010 und erste Planungsentwürfe. Bei diesem Topic wie auch beim nächsten Policy Ad-hoc Group Meeting, wobei die ersten Policy Recommendations (Entwurf siehe Website) diskutiert wurden, war es nicht nur für Neulinge schwierig, einen Einstieg oder Zugang zu finden. Der Raum (eine kleine Neben-Bibliothek) war viel zu klein für die Anzahl der Teilnehmenden; die Netzwerk-Leader versammelten sich um einen Konferenztisch, der Rest sass dicht gedrängt auf den hinteren Plätzen an den Wänden, was für eine inklusive Diskussionsdynamik nicht sehr zuträglich war. Dementsprechend debattierten am Vormittag die Schlüsselpersonen und Wortführer im Netzwerk weitgehend unter sich, der überwiegende Rest hörte zu und versuchte sich zu orientieren. Für Neulinge nachteilig war ausserdem, dass es in den spärlichen Konferenzunterlagen keine Teilnehmerliste gab, womit man besser Namen und Gesichter in einem neuen Umfeld hätte zuordnen können. Die ersten zögerlichen Kontaktaufnahmen fanden daher in den Kaffee- und Mittagspausen statt; u. a. mit Peter Troxler (einigen von euch sicher bekannt), der mir dann noch einige Hintergrundinfos lieferte, was die Orientierung verbessern half.

Am Nachmittag standen dann Gruppenarbeiten in den verschiedenen Communia-Working groups auf dem Programm. Habe davon die WG 1/5 EduScience gewählt (in die ich mich vorab schon eingetragen hatte und auf die ich mich weiterhin konzentrieren werde). Einen richtigen Einstieg und Zugang fand ich erst in dieser Arbeitsgruppe, die offen und strukturiert diskutierte. Dabei ging es erstmal um den zu überarbeitenden Entwurf eines Fragebogens, mit dem Mitglieder in den jeweiligen Ländern die Open-Access- Voraussetzungen von Universitäten verifizieren können (Musterexemplare habe ich nur als Handouts und kann euch diese für unser nächstes Kerngruppen-Treffen kopieren). Mit der überarbeiteten (End-)Fassung des Fragebogens sollen dann im nächsten Jahr – je nach Kapazitäten – ein bis zwei Universitäten pro Land befragt und erfasst werden. Für die Schweiz naheliegend wären die Uni St. Gallen (via Urs Gasser) und die Uni ZH (via unsere Kerngruppe). Den Rest des Nachmittags verbrachten wir mit einer angeregten Diskussion über den Entwurf der Policy Recommendations insbesondere in Bezug auf unseren WG-Focus Bildung (Education) und Forschung (Research). Bei der Diskussion wurde angemerkt, dass der bisherige Entwurf eine relativ enge Public Domain-Definition setzt und einige gesellschaftliche Bereiche aussen vor lässt, die durchaus einbezogen oder zumindest reflektiert werden sollten. Grundsätzlich gehört dieses Thema jedoch eher zur WG 6 zum Mapping the Public Domain. Die Policy Recommendations zählen zu den zentralen Empfehlungen zum (evtl. vorläufigen) Abschluss des Projekts im Herbst 2010. (Weitere Infos zur WG 1/5 siehe am Ende des Berichts unter „Notes“)

Communia-WS on Memory Instutions

Der eigentliche Communia-WS fand am zweiten Tag in einem offizielleren Rahmen statt unter Beteiligung zahlreicher ReferentInnen zu den Erfahrungen verschiedener Memory Institions (überwiegend aus Spanien – siehe Programm http://communia-project.eu/ws06).
Am zweiten Tag dachte ich mehrmals, dass eigentlich besser Hartwig hier sein sollte, der an diesem Thema Memory Institutions viel näher dran ist als ich. Die Vorträge und Präsentationen an diesem Vormittag könnte man durchaus als wohlgemeinten „Overkill“ an Informationen bezeichnen; zwischen 9.00 und 14.00 Uhr reihten sich (mit einer Pause) neun Referate aneinander, recht unterschiedlich auch in der Form und englischsprachigen Präsentation (z. T. schwer verständlich). Ich hatte zwischendurch jedenfalls Mühe, diesen geballten Darbietungen konzentriert zu folgen. Unklar war dabei teilweise auch, in wieweit die vorgestellte Arbeit und Projekte der verschiedenen Memory Institutionen mit der Public Domain zu tun haben? Oder: kann/muss man davon ausgehen, dass alle diese Institutionen per se zur Public Domain gehören? Bei einzelnen Referaten wie von Ben White von der British Library war das klar heraus gearbeitet. Dieser konzentrierte sich im Wesentlichen auf die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen und nötigen Ausnahmeregelungen für Langzeitarchivierung und Nutzung. Eine seiner zentralen Empfehlungen (policy recommendations) war, dass es europaweit vermehrt Investitionen bedarf, um die vorhandenen Bestände zu digitalisieren, und dies sollte mit dem klaren Focus auf die Public Domain erfolgen. Siehe auch WS-Tagesprogramm unter http://communia-project.eu/ws06.

Auch bei den meisten nachfolgenden Präsentationen ging es im Wesentlichen immer wieder um rechtliche Beschränkungen des geltenden Urheberrechts und die Frage, wie Nachhaltigkeit, Langzeitarchivierung, offener Zugang etc. am besten gewährleistet werden können. Auch der Vortrag von Georg Eckes (deutsches Filminstitut, Frankfurt) über das EU-geförderte European Film Gateway behandelte die Schwierigkeiten beim Ausbau der Europeana, Europas digitaler Bibliothek, der massiv von einem altertümlichen Urheberrechtsschutz behindert wird. Und auch Eckes machte deutlich, dass solche Projekte ohne einen einheitlichen Rechtsrahmen wie eine Reform des gängigen UHR immer wieder an ihre Grenzen stossen, worüber die EU-Kommission nun zumindest nachdenken will.

Spannend waren auch einzelne Präsentationen wie die von Maja Bogataj vom Slowenischen Institut für geistiges Eigentum, die über Besonderheiten des erst spät an europäische Standards angeglichenen slowenischen Urheberrechts sprach (A mistake or an opportunity?). Interessante Fallbeispiele waren auch solche der nordspanischen Stadt Girona, wo der Stadtrat eigene Open-Access-Regelungen fürs Stadtarchiv entwickelte. Oder auch private Initiativen, Projekte und digitale Plattformen für Kunst, die mit freier Software und freien Lizenzen geschaffen wurden (Fundacio Antoni Tapies, Barcelona).

Die meisten dieser Präsentationen des WS-Programms können inzwischen von der Communia-Website herunter geladen werden – siehe: http://communia-project.eu/ws06 . Die meisten Vorträge des überfüllten Vormittag-Programms waren naheliegenderweise aus Spanien, wohl auch um der erstaunlichen Vielfalt solcher Projekte dort Rechnung zu tragen. Auch ich war überrascht, dass sich diese Grundsatzfragen um die Public Domain offenbar nicht mehr auf den wissenschaftlichen/universitären Bereich beschränken, sondern inzwischen viele Archive und Bibliotheken beschäftigen. Beim Nachmittagsprogramm und Abschluss des Barcelona-Workshops war meine Konzentrationsfähigkeit schon arg strapaziert. Die beiden abschliessenden Referate von Victoria Reich (Standford University) über Preserving the Public Domain sowie von David Giaretta (Rutherford, UK) über Future demands on memory institutions in the digital world könnt ihr auch unter dem o. g. Link von der Website einsehen ;-).

Für mich war dieser erste Communia-WS ein interessanter und geballter Auftakt mit viel Inhalten
und neuen Leuten, die für unser DA-Networking gewiss wichtig sind (bei allen erwähnten Anlaufschwierigkeiten). Anzumerken bleibt, dass wir erst spät zu diesem Projekt als Mitglied kamen, wo das vorläufige Ende der Übung im nächsten Jahr bereits absehbar ist. Doch den Endspurt sollten wir noch nutzen.

Neuchâtel, Oktober 09 / Wolf
Ludwig

Mo 29.9.2008 – Wikipedia – gewusst wie

Am Montag 29.9.2008 – 18:00 findet eine von Wikimedia CH und die ZB Zürich organisierte Veranstaltung in der ZB Zürich statt.

Aus dem Veranstaltungsflyer:

Wikipedia–gewusst wie

Die Online-Enzyklopädie bewusst nutzen
Mit Magnus Wieland (Zentralbibliothek Zürich) und Nando Stöcklin (Wikimedia Schweiz, PH Bern)

Alle schauen in der Wikipedia nach: Bibliothekare Journalistinnen, Schüler… Es geht schnell und einfach, und man wird fast immer fündig. Aber wer hat dieses «etwas» geschrieben, wer steckt dahinter? Und wie vertrauenswürdig ist diese Information?

Die Frage nach der Qualität und Verlässlichkeit von Information ist nicht neu. Sie stellt sich beim ledergebundene Lexikon mit Goldrand im Lesesaal der Bibliothek ebenso wie bei den Abstimmungsunterlagen der Behörden im Briefkasten und dem wissenschaftlichen Artikel in der Fachzeitschrift. Für diese etablierten Medien gibt es eingeübte und bekannte Methoden, die Qualität zu beurteilen.

Wikipedia aber ist ein neues Informationsmedium, das auch nach neuen Beurteilungsmethoden verlangt. Die gibt es – man muss sie aber zu nutzen wissen.

Die Veranstaltung in der ZB stellt die Wikipedia in diesem Kontext vor und blickt hinter die Oberfläche der Lexikonartikel. Sie stellt die Online-Enzyklopädie nicht in Frage, aber zur Diskussion und zeigt Wege auf, Wikipedia-Infos richtig zu bewerten und einzuordnen: Wikipedia – gewusst wie.

webkunst mit google&Co




Marc Lee stellte vor einem Jahr am Tweakfest in Zürich ein Kunstprojekt vor, dass richtig rockt! Er bestrahlte mit 3 Beamern eine komplette Wand mit einer webbasierten, interaktiven Kunstsoftware. Man gibt einen Begriff ein und sucht das Web ab. Die Resultate werden anschliessend als dynamischer Collagen Mix abgespielt Diesen Mix kann man auch noch mit diversen Faktoren beinflussen und gleich direkt beeinflussen.

Jetzt gibt es dieses Kunstprojekt über oamos.com auch im web und kann direkt in die eigene Webseite embedded werden. Eine interessante Sache die durchaus rechtliche Fragen aufwirft und aufzeigt, weshalb insbesondere die Kunstfreiheit und auch in diesem Bereich freier Zugang von elementarer Bedeutung ist.


Nach der Industriegesellschaft

Die Lesegruppe Wissensgesellschaft der Digitalen Allmend beschäftigt sich mit Positionen zur Wissens- und Informationsgesellschaft. Am Montag haben wir uns mit dem Soziologen Daniel Bell auseinander gesetzt. Angeregt durch das von Marx postulierte Schema treibt Bell den Übergang von agrarischen zu industriellen Produktivkräften einen Schritt weiter: zur nachindustriellen Gesellschaft.
 
Bell analysiert 1976 „The Coming of Post-Industrial Society” – so der Buchtitel. Diese nachindustrielle Gesellschaft ist geprägt durch den Dienstleistungssektor. Entsprechend löst eine heterogen Schicht von teilweise hoch qualifizierten Angestellten und Wissenschaftlerinnen die Industriearbeiterschaft als Hauptgruppe der Lohnabhängigen ab. Entsprechend diagnostiziert Bell einen Niedergang der Gewerkschaftsbewegung.

In der Diskussion wurde kritisch hinterfragt, ob das einfach so ein stiller Wandel ist oder auch ein Folge politischer Auseinandersetzungen, wie sie etwa Thatcher in England geführt hat. Zudem sehen wir schon eine Plausibilität für die These der nachindustriellen Gesellschaft etwa für die USA in den letzten Jahrzehnten. Aber die Industrie bleibt, wenn auch teilweise in neuen Weltregionen wie China. Zudem bleibt der Konsum anhaltend auf Autos, Elektronik und andere materielle Güter zentriert, auch wenn etwa das Gesundheitswesen grösser geworden ist.

Interessant haben wir die Modell- und Algorithmengläubigkeit Bells gefunden. Der Autor nimmt ganz im Geist der 50er und 60er Jahre an, dass über konkrete technische Projekte hinaus die gesellschaftlichen Probleme mit kodifiziertem Wissen abgebildet und in Modelle gefasst werden können. Bell konzipiert die Wissensgesellschaft um eine „intellektuelle Technologie“ herum, welche die Welt mit mathematischen Methoden begreift.

Nun könnte man annehmen, dass Bell als gesellschaftliches Gegenstück einen starken, zentralen Staat mit einer technokratischen Elite konzipieren würde – eine Vorstellung wie sie etwa in Frankreich weiterhin beliebt ist. Aber nichts da. Bell skizziert in verschwommenen Pinselstrichen eine dezentralisierte kommunale Gesellschaft, in der verschiedene Communities wirken. Durchaus mit Sympathie sieht er, wie etwa im Bildungswesen Schwarze oder Frauen (damals in den 70ern) mit dem Postulat der Chancengleichheit Ernst machen.

Wir haben es etwas schwierig, aber ziemlich anregend gefunden, uns mit Bells Gedankenwelt vertraut zu machen.

Urs

Wir diskutieren anhand von: Jochen Steinbicker. Zur Theorie der Informationsgesellschaft : ein Vergleich der Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells. – Weiter geht es am 19. Mai mit Castells.

Wissen im Spaghetti

Wird Wissen zur neuen zentralen Produktivkraft moderner Gesellschaften? Peter Drucker postulierte vor Jahrzehnten ein entschiedenes „Ja“. Der Autor hat schon früh den Aufstieg einer neuen Schicht von Wissensarbeitern beobachtet und daraus eine verminderte Bedeutung von Kapital und Arbeit abgeleitet.

Die Lesegruppe Wissensgesellschaft der Digitalen Allmend hat sich anhand einer Übersichtsdarstellung am 31. März mit diesen Fragen beschäftigt (1). Dabei wird deutlich, dass Drucker verschiedene Aspekte der Modernisierung berechtigterweise ins Zentrum gerückt hat, die etwa von den 68ern kaum gewürdigt wurden. In der neomarxistischen Debatte dominierten Industriearbeiter und Produktionsanlagen das Bild.

Peter Drucker stellt Wissen und die neuen (männlichen) Wissensarbeiter als zentrale Triebkräfte der modernen Wirtschaft dar. Mit ihnen entstehen völlig neue Arbeitsverhältnisse. Wissensarbeiter sind hoch qualifiziert und schwer zu führen. Sie arbeiten in einer neuen, widersprüchlichen Situation. Einerseits stehen sie als Angestellte in der Tradition des traditionellen Facharbeiters, sind im Betrieb abhängig von Chef und Institution. Andererseits sind sie in einer aktiven, unternehmerischen Position, weil sie das wichtigste Produktionsmittel direkt kontrollieren: ihr Wissen.

In der Diskussion wird lebhaft besprochen, wie weit hier Drucker schon das Phänomen der IT-Twens vorhergesehen hat, die seit den achtziger Jahren mit Pizza und Cola im Büro die Nacht verbracht und eine neuen Subkultur von Arbeit ausgebildet haben. Etwas weniger direkt mit Drucker in Bezug gebracht werden können wohl die neuen Kreativen – Drucker hatte vor vierzig, fünfzig Jahren eher die Ingenieure und Manager im Blick.

Eine Stärke von Druckers Konzept der Wissensarbeit ist die klare Abgrenzung zu anderen Formen von Dienstleistungstätigkeiten, wo die Lohnarbeitenden eine deutlich weniger starke Position innehaben. Im Gespräch wird darauf hingewiesen, dass es auch innerhalb der Wissensarbeitenden grosse Unterschiede gibt. Nicht alle arbeiten in der chicen Lounge-Atmosphäre von Google, die durch sprudelnde Werbemillionen gespiesen wird.

Umstritten ist in der Diskussion geblieben, wie weit von einer massiven Modifikation des Kapitalismus durch den Aufstieg der Wissensgesellschaft gesprochen werden kann. Der Aufstieg neuer Schichten, eine Bedeutungsverlust von Arbeitern und Kapitalisten, die steigende Kontrolle des Kapitals durch die Pensionskassen werden von Drucker als Argumente vorgebracht.

Druckers Sicht ist auf die Wirtschaft und das Management des Wissens fokussiert. Ob das die abschliessende Perspektive sein kann, wurde von Diskutierenden bezweifelt. Die Bedeutung materieller Prozesse ist gerade im Zusammenhang mit der Umwelt überhaupt nicht verschwunden. Womit die Rund dann auch auf den Anteil von Wissensarbeit in einer Gabel Spaghetti zu sprechen kam.

Schliesslich bleibt eine wichtige Frage im Raum: Wenn sich die Wissensgesellschaft in den 50er, 60er und 70er Jahren herausgebildet hat, dann ist sie gar nicht an digitalen Informationstechnologien gebunden. Die Informationstechnologie wäre als Kind – nicht als Mutter – der Wissensgesellschaft zu betrachten.

Urs

1) Jochen Steinbicker. Zur Theorie der Informationsgesellschaft : ein Vergleich der Ansätze von Peter Drucker, Daniel Bell und Manuel Castells. – Die Lesegruppe diskutiert am 21. April weiter – über Daniel Bell.

voltaren
buy voltaren
order voltaren
voltaren online
finasteride
buy finasteride
finasteride online
flagyl
flagyl online
buy flagyl
vardenafil
buy vardenafil
vardenafil online
sildenafil citrate
sildenafil
buy sildenafil citrate
buy sildenafil
propecia
buy propecia
order propecia
cheap propecia
propecia online
buy propecia online
lasix
buy lasix
lasix online
purchase lasix
accutane
buy accutane
accutane online
cheap accutane
buy accutane online
diflucan
buy diflucan
diflucan online
viagra
buy viagra
buy viagra online
viagra online
discount viagra
order viagra
cheap viagra
acomplia
buy acomplia
buy acomplia online
acomplia online
tadalafil
buy tadalafil
soma
soma online
buy carisoprodol
order carisoprodol
carisoprodol online
buy soma
order soma
levitra
buy levitra
cheap levitra
levitra online
buy levitra online
order levitra
cipro
cipro online
buy cipro
zithromax
buy zithromax
zithromax online
viagra soft
viagra soft tabs
buy viagra soft tabs
cialis
Buy Cialis
Buy Cialis Online
cialis online
Online Cialis
Order Cialis
Cheap Cialis
Discount Cialis
rimonabant
buy rimonabant
cialis soft
cialis soft tabs
cialis soft tab
buy cialis soft tab
amoxil
buy amoxil
amoxil online
order amoxil
voltaren
buy voltaren
order voltaren
voltaren online
finasteride
buy finasteride
finasteride online
flagyl
flagyl online
buy flagyl
vardenafil
buy vardenafil
vardenafil online
sildenafil citrate
sildenafil
buy sildenafil citrate
buy sildenafil
propecia
buy propecia
order propecia
cheap propecia
propecia online
buy propecia online
lasix
buy lasix
lasix online
purchase lasix
accutane
buy accutane
accutane online
cheap accutane
buy accutane online
diflucan
buy diflucan
diflucan online
viagra
buy viagra
buy viagra online
viagra online
discount viagra
order viagra
cheap viagra
acomplia
buy acomplia
buy acomplia online
acomplia online
tadalafil
buy tadalafil
soma
soma online
buy carisoprodol
order carisoprodol
carisoprodol online
buy soma
order soma
levitra
buy levitra
cheap levitra
levitra online
buy levitra online
order levitra
cipro
cipro online
buy cipro
zithromax
buy zithromax
zithromax online
viagra soft
viagra soft tabs
buy viagra soft tabs
cialis
Buy Cialis
Buy Cialis Online
cialis online
Online Cialis
Order Cialis
Cheap Cialis
Discount Cialis
rimonabant
buy rimonabant
cialis soft
cialis soft tabs
cialis soft tab
buy cialis soft tab
amoxil
buy amoxil
amoxil online
order amoxil
voltaren
buy voltaren
order voltaren
voltaren online
finasteride
buy finasteride
finasteride online
flagyl
flagyl online
buy flagyl
vardenafil
buy vardenafil
vardenafil online
sildenafil citrate
sildenafil
buy sildenafil citrate
buy sildenafil
propecia
buy propecia
order propecia
cheap propecia
propecia online
buy propecia online
lasix
buy lasix
lasix online
purchase lasix
accutane
buy accutane
accutane online
cheap accutane
buy accutane online
diflucan
buy diflucan
diflucan online
viagra
buy viagra
buy viagra online
viagra online
discount viagra
order viagra
cheap viagra
acomplia
buy acomplia
buy acomplia online
acomplia online
tadalafil
buy tadalafil
soma
soma online
buy carisoprodol
order carisoprodol
carisoprodol online
buy soma
order soma